Featured

2. und 3. Platz bei der Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaft der Jugend

Am 22. und 23.06.24 fand die Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaft der Jugend in Neuwied in verschiedenen Altersklassen statt. Der Schachclub Schifferstadt startete mit jeweils einer Mannschaft in der U14 und in der U20. Schon freitags reisten wir in unser Hotel in Höhr-Grenzhausen an, um den Anreisestress samstags zu minimieren. In der U20 starteten wir in der Aufstellung: Josua Scherer, Wadim Heß, Tamir Chromey, David Keuper, Samira Schotthöfer und Maxim Heß (6er Mannschaft), in der U14 mit der Aufstellung: Clara Faulhaber, Philipp Kapp, Lukas Kapp und Benedikt Lohrum (4er Mannschaft). Ole Brunck und Tobias Faulhaber waren als Betreuer dabei.

Die U20 startete mit Titelambitionen, obwohl wir samstags zu fünft spielen mussten, da Samira erst sonntags anreisen konnte. Die U14 konnte befreit aufspielen, da sie in der Setzliste an Position 6 der 7 Mannschaften gelistet war. Beide Gruppen spielten in den beiden Tagen 7 Runden Rundenturnier, also war auch Kondition gefragt. Der Auftakt der U20 war vielversprechend, die ersten beiden Runden konnte man deutlich mit 4,5 – 1,5 gewinnen, in der 3. Runde ging es dann gegen den Mitfavoriten aus Heidesheim. Nach spannendem Verlauf und einigem Hin und Her verloren wir unglücklich mit 2,5 – 3,5. Zum Glück war die nächste Runde spielfrei, dann konnten wir Kraft für den nächsten Tag sammeln und dann vollzählig den Kampf um die Vizemeisterschaft aufnehmen. Die U14 startete mit einem zu erwarteten 0 – 4 gegen den haushohen Favoriten von Kaiserslautern I. In der 2. Runde gegen Kaiserslautern II war man auch Außenseiter, doch mit einem 2 – 2 gelang die erste Überraschung des Turniers. Auch die weiteren zwei Runden des Tages wurden überraschend mit 2,5 – 1,5 gewonnen. Vor allem Clara, Philipp und Lukas wuchsen über sich hinaus. So standen am Ende des 1. Tages in beiden Altersklassen der 3. Tabellenplatz zu buche. Am Sonntag standen für die U20 3, bei der U14 2 Runden noch aus. In der U20 stand das Duell um die Vizemeisterschaft gleich in der 1. Runde des Tages an. Gegen Lahnstein war ein ausgeglichener Kampf zu erwarten, der allerdings nach spannendem Verlauf leider verloren ging. In den verbliebenen beiden Runden ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und gewann souverän, so dass am Ende des Tages ein guter 3. Platz erreicht wurde. Für die U14 standen noch die beiden Partien gegen die beiden Lahnsteiner Mannschaften aus. In der 1. Runde gewann man gegen die schwächere Mannschaft mit 3 – 1, so dass die Entscheidung zwischen Platz 2 – 4 in der Partie gegen die stärkere Lahnsteiner Mannschaft viel. Nach einem spannenden Kampf hieß das Ergebnis 2,5 – 1,5 für Schifferstadt, die somit den 2. Tabellenplatz eroberten. Da sie in der letzten Runde spielfrei hatten musste man nun abwarten, wie Lahnstein gegen Kaiserslautern I spielt, denn Lahnstein konnte die Vizemeisterschaft noch verhindern. Allerdings ist auf Kaiserslautern verlass, sie gewannen souverän (gaben während der kompletten Meisterschaft keinen Brettpunkt ab) und machten somit für uns die Vizemeisterschaft perfekt.

In der Endabrechnung konnten wir somit mit 2 Pokalen die Heimreise antreten. Durch diese Platzierungen hat die U14 gute Chancen für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft der Jugend nominiert zu werden, bei der U20 besteht auch noch eine kleine Chance.

 

  • Bild 1 SJRP VMM 2024
  • Bild 2 SJRP VMM 2024
  • Bild 3 SJRP VMM 2024
  • Bild 4 SJRP VMM 2024
  • Bild 5 SJRP VMM 2024