Bei ISLAND denkt man an Vulkane, Gletscher, ursprüngliche, einsame Natur, aber als Schachspieler natürlich auch an Bobby Fischer, den legendären US-Amerikaner, der 1972 mitten im „Kalten Krieg“ ausgezogen war, dieSowjetunion bzw. ihre vielen Schach- Großmeister das Fürchten zu lehren.
In 2 Partien von Raschid Gibjatowitsch Neschmetdinow (1912-1974) wird einmal das kurze Opfer und einmal das lange Opfer gezeigt.
Hier sind ein paar spannende Partien von großen Meistern, die aufzeigen sollen, dass sich auch die Besten mal einen Fehler leisten.